Die Weiterbildung "Praxisanleitung" umfasst:

Theorie:

220 Unterrichtseinheiten (UE) á 45 Minuten

Sie finden in Theorieblöcken im Zeitraum von 15.11.2024 - 19.03.2025 statt:

 

Voraussichtliche Termine

1.            Block     Fr 15.11.2024 - Mi 20.11.2024

2.            Block     Mo 09.12.2024-Mi 18.12.2024

3.            Block     Mo 20.01.2025-Fr 24.01.2025

4.            Block     Mo 24.02.2025-Do 27.02.2025

5.            Block     Mo 17.03.2025-Mi 19.03.2025

Jeweils an den Wochentagen

 

Selbststudium:

Zusätzlich müssen 60 UE begleitetes Selbststudium geleistet werden.

Praktikum:

80 Stunden á 60 Minuten

Nach dem letzten Theorieblock

 

Die Abschlussprüfung wird voraussichtlich am 23.09.2025, die Abschlussfeier am 25.09.2025 stattfinden.

 

Wo?

Die theoretischen Unterrichte werden am Standort "Kundmanngasse 21, 1030 Wien", des Vinzentinum Wien stattfinden

Der Praktikums-Teil wird auf der Station, an der Sie tätig sind, absolviert werden können (sollten Sie derzeit in keinem Dienstverhältnis stehen, wird eine andere Vereinbarung getroffen)

 

 

Zielgruppe:

DGKP mit 2 Jahren Berufserfahrung Vollzeit, bei Teilzeitbeschäftigung entsprechend länger

PFA mit 2 Jahren Berufserfahrung Vollzeit, bei Teilzeitbeschäftigung entsprechend länger

(liegt sie nicht vor, entscheidet die Lehrgangsleitung über die Aufnahme)

Kosten:

(e) 3610.- (incl. 10% MwSt)

Bewerben

Diese Unterlagen benötigen wir von Ihnen:

  • Anmeldeformular
  • Lebenslauf mit Foto (tabellarisch)
  • Geburtsurkunde (in Kopie)
  • evtl. Heiratsurkunde (bei Namensänderung), ggf. Scheidungsurkunde (in Kopie)
  • Staatsbürgerschaftsnachweis (in Kopie)
  • gültiger Reisepass (in Kopie)
  • Berufsberechtigung für den gehobenen Dienst der Gesundheits- u. Krankenpflege bzw. für Pflegefachassistenz (Diplom in Kopie)
  • Bestätigung des Dienstgebers/Selbstzahlers über die Kostenübernahme der Weiterbildung (genehmigter FB-Antrag)
  • Dienstzeitbestätigungen mit Angabe des Beschäftigungszeitraumes sowie der Wochenstun-den (als Nachweis der zweijährigen Berufspraxis)

Ihr Weg zu Ihrer Wunschausbildung:

  • bereiten Sie Ihre alle benötigten Unterlagen vor.
  • Füllen Sie das Anmeldeformular aus
  • senden Sie die Unterlagen auschließlich als PDF - Datei! an vinzentinum.wien@bhs.at 

 

Wir freuen uns auf Sie!